Der Harz zählt zu den niederschlagsreichsten Gegenden in Deutschland und die Talsperren werden sowohl für Trinkwasser, als auch für den
Hochwasserschutz genutzt. Die Harztalsperren werden fast alle im Verbund betrieben, in Sachsen-Anhalt ist dies das Bodewerk, was aus 3 Talsperren, 2 Vorsperren, einem HRB und einem Oberbecken
besteht. Das zweite System liegt in Niedersachsen und wird ebenfalls im Verbund betrieben.
|